Nachrichten
Erste Besatzmaßnahme 2023
17.05.2023: Besatz 2023 Nachdem der geförderte Aalbesatz für die Elbnebengewässer bereits im März erfolgt ist, so wurden am 15.05.2023 weitere Besatzmaßnahmen in den Pachtgewässern des AVO umgesetzt. Da ... [mehr]
Immer mehr Müll in der Natur
20.03.2023: Immer mehr Müll in der Natur Wurden zuletzt noch Schlachtabfälle an unseren Pachtabschnitten illegal entsorgt, so sind an diesem Wochenende nun von unserer Hordorfer Ortsgruppe in Zusammenarbeit ... [mehr]
Aalbesatz Bode und Gr.Graben 2023
17.03.2023: Geförderter Aalbesatz für die Bode und den Großen Graben Die Aalbestände in deutschen Flüssen befinden sich leider noch immer weitgehend in einem bedrohlichen Zustand. Als Gründe ... [mehr]
Weiterbildungsveranstaltung 2023
16.02.2023: Weiterbildungsveranstaltung 2023 Nachdem wir coronabedingt bei unseren Weiterbildungsveranstaltungen pausieren mussten, konnten wir nun am 04.02.2023 eine weitere kostenlose Fortbildung für ... [mehr]
Entnahmeverbot Äsche
20.01.2023: Entnahmeverbot für Äschen Im Zuge der Wendezeit und der damit verbundenen Verbesserung der Wasserqualität durch den Bau von Kläranlagen, konnte sich der Bestand der damals ... [mehr]
Sanierung Himmelsteich Sommerschenburg
13.01.2023: Himmelsteich Sommerschenburg ist saniert Der Himmelsteich in Sommerschenburg verlandete im Laufe der letzten Jahre derart massiv, dass eine fischereiliche Nutzung nicht mehr möglich war. Die ... [mehr]
Böhmerteich von Austrocknung bedroht
29.08.2022: Böhmerteich von Austrocknung bedroht Nach dem Mergelbruch Schwanebeck sehen wir aufgrund der anhaltenden Trockenheit nun ein weiteres Gewässer von Austrocknung bedroht. Am Böhmerteich in ... [mehr]
Not-Abfischung Mergelbruch bei Schwanebeck
29.06.2022: Notabfischung des Mergelbruch Schwanebeck Die Folgen der andauernden Trockenperioden sind mittlerweile an vielen Gewässern nicht mehr zu übersehen. Der ehemalige Mergelbruch Schwanebeck ... [mehr]
2.Fischbestandsbergung Bodewehr
08.02.2022: 2. Fischbestandsbergung am Wehr Oschersleben Am 05.02.2022 führten wir die beauftragte zweite Fischbestandsbergung im ehemaligen Unterwasser des Wehres durch. Die Bedingungen waren dieses Mal ... [mehr]
Äschenbesatz 2021
16.03.2021: Äschenbesatz 2021 Um die positive Entwicklung der Äschenbestände auch weiterhin zu unterstützen und möglichst noch voranzutreiben, besetzten wir auch in diesem Jahr wieder junge Äschen in ... [mehr]
Fischereischeinprüfung verschoben
20.03.2020: Die für den 04.04.2020 angesetzte Prüfung zur Erlangung des Fischereischeines in Haldensleben findet nicht statt. Als Ersatztermin ist zunächst der 13.06.2020 geplant. [mehr]
Einladung Gewässerseminar 2020
10.01.2020: Auch in diesem Jahr wird wieder eine Gewässerseminar vom AVO angeboten. Näheres Siehe Einladung unten. [mehr]
Zanderbesatz 2018
07.02.2019: Unten stehend die Bilder vom Zanderbesatz von Ende November 2018. Die Bilder sprechen für sich! [mehr]
Zweiter Aalbesatz 2018
18.10.2018: AVO hilft den Aalen und unterstützt zugleich das Land Dem Aalbestand in unseren Gewässern geht es seit langem immer schlechter. Vor einigen Jahren fanden noch unzählige junge Aale den ... [mehr]
Äschenbesatz 2017
29.03.2017: 2.Äschenbesatz für die Bode Unser Wiederansiedlungsprogramm der Äsche läuft über 3 Jahre und begann 2016. Am 28.03.2017 wurde die diesjährige Besatzmenge von der Lachszucht Ermisch ... [mehr]
Gewässerseminar in Unseburg
15.02.2017: Gewässerseminar für VDSF-Vereine Am 11.02.2017 fand im Anglerheim Unseburg das 1. Gewässerseminar für die Mitgliedsvereine des VDSF-LAV und dessen Gäste statt. Eingeladen hatte der AV ... [mehr]
Abfischen Mühlengraben vor Sanierung
27.12.2016: Abfischen des Mühlgrabens Krottorf Im Rahmen der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen für Krottorf, wird auch der Mühlgraben dort saniert. Am 17.12. 2016 und den beiden darauffolgenden Tagen, ... [mehr]
Bode-Wehranlage Krottorf
23.02.2016: Wir fordern den Wehrrückbau! Der Vorstand des AVO setzt sich für einen vollständigen Rückbau des Bodewehres Krottorf ein. Laut Pressemitteilung plant der LHW lediglich die Errichtung einer ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.