Gewässerpflege 2025

16.06.2025

Gewässerpflege im AVO

 

Die flächendeckend zu beobachtende Eutrophierung der Gewässer zeigt sich auch bei uns. Während die extreme Ausbreitung von Krausem Laichkraut eine fischereiliche Nutzbarkeit des Schwarzkuhlenteiches in Harbke nahezu unmöglich macht, so sind es am benachbartem Himmelsteich Fadenalgen in Verbindung mit Wasserlinsen.

Um die Nutzbarkeit unserer Pachtgewässer wiederherzustellen und die komplexen gravierenden ökologischen Folgen der Eutrophierung bis hin zu Verlandung und Ausstickung zu verhindern, wurden beide Gewässer aktuell mit dem Einsatz eines Truxors von einem guten Teil der Wasserpflanzen befreit.

Unterwasserpflanzen haben jedoch auch wichtige Funktionen für ein Gewässer und dessen Fischbestand und unterliegen den Bestimmungen des § 12 FischO des Landes Sachsen-Anhalt.

Vor diesem Hintergrund wurde keine vollständige, sondern lediglich eine abschnittsweise Entnahme durchgeführt. Wir beobachten zunächst die Entwicklung an den Gewässern und wiederholen ggf. unsere Maßnahme.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich beim UHV ,,Obere Aller, für die gute partnerschaftliche Kooperation im Sinne unserer Gewässer und deren Bewohner.

 

Fotoserien


Truxor-Einsatz (16.06.2025)

Truxor-Einsatz Harbke und Sommerschenburg

Urheberrecht:
H.Reilein